Hauptversammlung 2025 «ink»

Kulturgruppe Appenzell Hauptversammlung 2025

Die Mitglieder der Kulturgruppe Appenzell führten am 17. Januar im «ink» ihre Hauptversammlung durch (von links): Alfred Fässler, Carole Dobler, Monika Bischofberger, Leiter Silvio Signer, Monica Dörig, Toni Kölbener, Verena Broger und Maria Inauen. (Bild: Thomas Biasotto)

Kulturgruppe Appenzell blickt auf sehr gut besuchte Veranstaltungen 2024 zurück

Im Januar hält die Kulturgruppe Appenzell, die sechsmal jährlich Kabarett-, Musik- und Filmabende veranstaltet, jeweils ihre Hauptversammlung ab. Diesmal haben sich die acht Aktivmitglieder im Konzept- und Kulturraum «ink» getroffen.

(Mitg.) Silvio Signer, Leiter der Kulturgruppe, blickte zusammen mit Kassierin Monika Bischofberger auf ein erfolgreiches Jahr zurück. 1100 Besucherinnen und Besucher hatten 2024 die Abende in der Kunsthalle Ziegelhütte genossen, durchschnittlich 140 Personen. Damit sind die Besucherzahlen wieder auf dem Niveau von 2019, also bevor die Coronapandemie eine schmerzliche Zwangspause im kulturellen Leben in Appenzell verursacht hat. Nachdem die Ticketpreise im vergangenen Jahr leicht erhöht worden
sind, schliesst die Kasse 2024 wieder ausgeglichen. Die Kulturgruppe Appenzell hat über die Jahre bühnentechnisches Gerät angeschafft, das sie auch anderen Vereinen zur Verfügung stellt, zum Beispiel letzten Sommer der Volksbibliothek für das Jubiläumsfest. 2024 hat die Appenzellisch Gemeinnützige Gesellschaft (AGG) die Anschaffung eines neuen Tonmischpults unterstützt.

Die Mitglieder der Kulturgruppe Appenzell arbeiten alle ehrenamtlich. Als nicht kommerzielle Veranstalter sind sie Mitglied der Dachorganisation für Kleinkunstveranstalter in beiden Appenzell, der Appenzeller Kulturkonferenz. Deren Mitgliedern werden dank Beiträgen beider Kantone Betriebsbeiträge ausbezahlt.

Die von Verena Broger 1982 gegründete und bis 2005 präsidierte – damals der Gruppe für Innerrhoden (GFI) angegliederte – Kulturgruppe brachte von Anfang an namhafte Kabarettisten und Bühnenkünstler nach Appenzell. Lesungen, Konzerte und Kleinkunstveranstaltungen fanden in unterschiedlichen Lokalitäten in Appenzell statt – manchmal im intimen Rahmen. Die Kulturgruppe ist seit 2012 ein selbständiger, unabhängiger Verein und darf mittlerweile auf fast 100 Abonnentinnen und Abonnenten zählen. Mit der Kunsthalle Ziegelhütte hat sie seit einigen Jahren einen stimmungsvollen festen Veranstaltungsort samt bereichernder Kooperation mit den Gastgeberinnen und dem Bistro-Team.

«Die treuen Gäste und die grosszügigen hiesigen Sponsoren und Gönner machen es erst möglich, dass wir Kleinkunst von hoher Qualität und zu moderaten Eintrittspreisen in Appenzell bieten können», betont Silvio Signer. Obwohl ein kleiner Veranstalter in der Szene, gelingt es der Kulturgruppe Appenzell jedes Jahr, Künstlerinnen und Künstler von nationaler Ausstrahlung zu engagieren sowie das Publikum mit Entdeckungen zu überraschen. Dieses Jahr stehen grosse Namen auf dem Programm: Patrick Frey, Lapsus, Marc Haller. Bereits gehen Reservationen für ihre Auftritte ein. Der Abend mit der Ein-Frau-Show von «Frölein Da Capo» am 8. Februar ist restlos ausverkauft.