Programm
Lapsus

Für sein neues Programm gräbt das das preisgekrönte Schweizer Komikerduo Lapsus tief und stapelt hoch.
Wir sind sehr stolz, dass wir die beiden Herren Theo Hitzig (Peter Winkler-Payot) und Bruno (Christian Höhener) im Rahmen eines Try Outs bereits vor der offiziellen Premiere bei uns in der Kunsthalle Appenzell unserem Publikum präsentieren dürfen.
Wann haben wir je wieder einmal die Gelegenheit, die beiden Komiker so hautnah und in intimem Rahmen zu erleben?
Infos folgen ...
Eintrittspreis: CHF 30.- (Studenten/Lehrlinge CHF 15.-)
Platzreservation
Appenzeller Filmnächte


PROGRAMM FOLGT ...
Patrick Frey

Das neue Solostück von Patrick Frey ist ein etwas verzettelter Abend, in dem es im Wesentlichen um Zerstreuung geht, und darum, dass es ziemlich lustig sein kann, wie wir uns in der vernetzten Welt vom Wesentlichen ablenken lassen. Frey, der Angst hat, im Alter zum Begräbnisalkoholiker zu werden, fragt sich aber auch, ob «dumme Ziege» aus der Ziegenperspektive eine Diskriminierung darstellt, er erzählt von Trickbetrügern, Schwurbelgangstern sowie vom stressigen Leben eines Mannes, der den Frauen leidenschaftlich gerne die Welt erklärt und enthüllt erstmals die berüchtigten Protokolle der Meisen von Sion.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit dem Autor, Schauspieler, Satiriker, Standup Comedian und Geschichtenerzähler, der spätestens als Experte für alles «Dr. Stolte-Benrath» in der satirischen Late Night Sendung Viktors Spätprogramm die Herzen des Schweizer Publikums eroberte.
patrickfrey.org
Eintrittspreis: CHF 30.- (Studenten/Lehrlinge CHF 15.-)
Platzreservation per eMail
Tante Friedl

Tante Friedl ist ein Folk- und Weltmusik-Duo mit Wahlheimat Berlin, in das sich auch das Appenzeller Publikum augenblicklich verlieben wird. Mit Akkordeon, Banjo und ihren kraftvollen Stimmen kreieren Magdalena Kriss aus Bayern und Dan Wall aus New York State eigene Songs sowie neue, packende Interpretationen von Folk und Roots-Musik aus Mitteleuropa, dem Balkan und Amerika. Ihr vielfältiges Repertoire von Gewerkschafts- und Protestsongs bis hin zu Liedern über Liebe, Verlust, Natur und Abenteuer gibt Einblicke in andere Kulturen, Geschichten und Perspektiven.
Seit 2020 sind sie in den Sommermonaten auf "Tandem Music Tour" unterwegs, bei der sie auf ihrem Tandem von Konzert zu Konzert radeln. Im Sommer 2021 veröffentlichten sie ihr Debütalbum "Tandem", das in zwei Kategorien für den "Preis der Deutschen Schallplattenkritik" nominiert wurde. Im Januar 2023 gewannen sie die FREIBURGER LEITER, den Preis der Freiburger Kulturbörse!
Liebe Magdalena und Dan - Be Welcome in Appenzell! Wir freuen uns auf fantastische Folk- und Weltmusik und eure kraftvollen Stimmen, die die Herzen des Appenzeller Publikums erobern werden.
www.tantefriedl.eu
Eintrittspreis: CHF 30.- (Studenten/Lehrlinge CHF 15.-)
Platzreservation per eMail
Kilian Ziegler

Kilian Ziegler aus Olten gehört zu den erfolgreichsten Slam Poeten der Schweiz. Der Wortakrobat und Kabarettist begeistert das Publikum mit unverkennbaren Wortspielen, intelligentem Humor sowie bestechender Bühnenpräsenz. Wir sind glücklich, dass wir einen unserer absoluten Lieblingskabarettisten nach 12 Jahren, seit seinem letzten legendären Auftritt im Löwenssal, endlich wieder bei uns in Appenzell begrüssen dürfen.
In seinem aktuellen Prograamm und in dieser Zeit, in der die Erde immer wärmer wird und sich Gemüter zunehmend erhitzen, bleibt Kilian Ziegler cool. Der Wortakrobat weiss, spannend ist nicht der Moment, wenn alles explodiert, die Protagonist*innen im Film sich endlich küssen, oder die Stimmung kocht, sondern kurz davor – eben bei 99° Celsius.
Ob in den grossen oder kleinen Momenten des Lebens, oft braucht es nur einen Satz, eine Tat, oder nur ein einziges Grad, dass die Lage kippt. Aber vielleicht steht die brodelnde Welt gar nicht am Siede-, sondern am Wendepunkt?
99 °C ist ein Programm aus Slam Poetry, Comedy und aberwitzigem Power-Point. Eins ist sicher: Alles wird Glut! Die Frage ist nur, ist das gut oder schlecht?
kilianziegler.ch
Eintrittspreis: CHF 30.- (Studenten/Lehrlinge CHF 15.-)
Platzreservation
Platzreservation (bitte Anlass angeben)